Bericht

Jugendberufshilfe zwischen SGB III, SGB II und SGB VIII

Die Jugendberufshilfe hat für viele Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen eine wichtige Integrationsfunktion in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Jedoch haben sich - so jedenfalls die Beobachtung der Fachkräfte der Jugendberufshilfe - die Träger der Jugendhilfe seit der Neuausrichtung der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik mit der Einführung des Sozialgesetzbuches II im Jahre 2005 aus ihrer gesetzlichen Verantwortung für die Jugendberufshilfe zurückgezogen. Die vorliegende Studie untersucht aus juristischer Perspektive, ob und in welcher Weise rechtliche Regelungen im SGB III, SGB II und SGB VIII (Mit-)Ursache hierfür sind und welche rechtlichen Möglichkeiten existieren, die öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe stärker in ihre Verantwortung für die berufliche Förderung junger Menschen einzubinden.

ISBN
978-3-86593-261-7
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 353

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Münder, Johannes
Hofmann, Albert
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Münder, Johannes
  • Hofmann, Albert
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)