Urkunden
Schenk Gottfried zu Limpurg belehnt den Veit von Rinderbach als Lehenträger von Sibilla Egin, Witwe von Hans von Rinderbach, mit den Mannlehen, die ihm schon verliehen waren: Gülten (von näher bezeichneten Gütern) zu Schomberg, zu Hagenbach, zu Rieden (Rüdern), Gartengült "zum Langenfeld", der 1/2 Zehnten zu Gailenkirchen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 285
- Alt-/Vorsignatur
-
B 113 I Bü 186
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Schenk Gottfried zu Limpurg
Siegler: Schenk Gottfried zu Limpurg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. abg.
- Kontext
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 4. Aktivlehen der Schenken von Limpurg (Ritterlehen) >> 4.2 Die Lehen im einzelnen >> 4.2.18 von Rinderbach (dann Vohenstein und von Senft) >> 4.2.18.1 Lehen von Gütern und Gülten zu Hagenbach, Gailenkirchen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Laufzeit
-
1521 November 27 (Mittwoch nach Katharinentag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1521 November 27 (Mittwoch nach Katharinentag)
Ähnliche Objekte (12)