- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4281
- Other number(s)
-
4281 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 281 x 212 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, braun laviert, auf Papier, aufgezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Baldassare Peruzzi: Androklus und der Löwe, 1530er Jahre, Feder in Braun, braun laviert, auf Papier, 270 x 205 mm. Inv. Nr. ОР-14124, Eremitage, St. Petersburg
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Androclus heilt die Klaue eines Löwen (+ Variante)
Iconclass-Notation: Stadttor (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Iconclass-Notation: Herde, Schafherde, Rinderherde
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
-
Androklus
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1530 - 1536
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
ca. 1530 - 1536
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Baldassare Peruzzi (1481 - 1536) ? Zeichner
- Italienisch; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- nach Baldassare Peruzzi (1481 - 1536) Erfinder; nach Passepartoutnotiz
Time of origin
- ca. 1530 - 1536