Sachakte
Auseinandersetzung der Forsten des bisherigen General–Gouvernements mit dem Königreich der Niederlande
Enthaeltvermerke: Aufrufdes Generalkommissars Jean–Gisbert Verstolk de Soelen an die Bevölkerung des rechten Maasufers, das an die Niederlande abgetreten wurde (Lüttich, 12. Mai 1815; Druck); Übersicht der an die belgische Regierung abzutretenden Forsten und Waldungen der Kreisforstmeisterei Aachen (Oberförsterei Wassenberg); Übersicht der verbleibenden Forsten in der Kreisforstmeisterei Diekirch (Oberförstereien Echternach und Neuerburg); Organisationsetat der beim Generalgouvernement verbleibenden Teile der Kreisforstmeisterei Limburg (Oberförstereien Malmedy, Spa und Eupen); Etat der unverkauften Holzschläge in der Kreisforstmeisterei Neufchâteau am 12. Mai 1815; Etat der unverkauften Holzschläge in den Kreisforstmeistereien Diekirch, Luxemburg, Aachen, Limburg; kostenlose Holzabgabe der Kreisforstmeisterei Limburg 1.1.–12.5.1815; kostenlose Holzabgabe der Kreisforstmeisterei Neufchâteau; Forstrevenüen in den abzutretenden Waldungen der Kreisforstmeisterei Aachen 1.1.–12.5.1815; Forstrevenüen der beim Generalgouvernement verbleibenden Waldungen der Kreisforstmeistereien Diekirch, Limburg
- Archivaliensignatur
-
AA 0635, 1818
- Alt-/Vorsignatur
-
A 36; Forstdirektion Aachen Nr. 19
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 3. Forstdirektion >> 3.1. Organisation und Verwaltung
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1815 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1815 - 1816