Urkunde
Berndt van der Tynnen, Lubbert Stevenynck und Berndt Warendorp schließen einen Ehevertrag zwischen Hinrik Steveninck und Margarethen van der Tynnen, Tochter des vorgen. Berndt v. d. Tynnen und seiner Ehefrau Nese, wonach Margarethe so ausgestattet werden soll, wie ihre Schwester Gerdrud an Lubbert Steveninck bestattet wurde, und weiteres erhält, wenn ihr Bruder Johann oder ein anderer Bruder heiratet. Siegelank. der 3 Freunde und des Bräutigams. up Sunte Margarethen dach der hillighen jungffern
- Archivaliensignatur
-
U 133u, 302
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Perg. Or.
4 Siegel Durchmesser 24 mm anh. 1) Bernd v. d. Tinnen: Zinnenbalken. 2) Lubbert Steveninck, gebogener Schrägbalken. 3) Bernd Warendorp 3 Maueranker 2 : 1; 4) Henrich Steveninck, wie 2
R: Lit. G. N. 8
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 133u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden
- Laufzeit
-
1537 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1537 Juli 13
Ähnliche Objekte (12)

Berndt van der Tynnen, Lubbert Steuenynck und Berndt Warendorp, bezeugen, einen Ehevertrag zwischen Hinrich Steuenynck und der Margaretha von der Tynnen, Tochter des Eheleute Berndt und Neße v. d. Tynnen; Margarethe soll dieselbe Mitgift bekommen wie ihre mit Lubbert Stevenynck verheiratete Schwester Gertrud. Sie erhält 900 Gulden; wenn Johann von der Tynnen heiratet, soll er 50 Gulden und 1 Pferd dem Brautpaar geben.

Zwischen Hinrick Stevenynck, Sohn + Everwyn Stevenyncks und + Ehefrau Annen, und Margarethe van der Tynnen, Tochter Berndes van der Tinnen und Ehefrau Nesen, wird ein Ehevertrag geschlossen, wonach Margarethe dasselbe in die Ehe einbringen will, wie ihre Schwester Gerdruyt bei der Eheschliessung mit Lubbert Stevenynck eingebracht hat. Siegelank. Hinrik Steveninck, Hinrich Warendorp (wegen seines Schwagers Hinrik Steveninck), Bertolt Travelman (Bürgermeister), Berndt van der Tynnen und Lubbert Steveninck (wegen der Braut). am donredaghe nae Letare Hierusalem

Lubbert Rodelewe, Herr Ghert Kerckerinck, Albert Rodelewe und Machorius Schenckinck von wegen Lubbert Rodelewes, und Godeke van der Tynnen, Johann van der Tynnen (Godekes Sohn), Bertold Bisscopinck, Richter, Gerlach de Buck, Gebrüder Arnd und Alert van Drolshagen von wegen der Hilleken van der Tynnen, Tochter des Godeken van der Tynnen und seiner Ehefrau Pelmen, schließen eine Eheberedung. Siegelankündigung der Vertragschließenden. feria tercia post dominicam Oculi

Johann van der Tynnen und Ehefrau Anna verkaufen dem Berndt van Detten und seiner Ehefrau Metten, Bürger zu Münster, eine Rente aus dem Erbe Vorberynck im Ksp. Nyenberge, Bs. Hagen, wofür sich Hynrick Steveninck verbürgt. Siegelank. d. Joh. v. d. T. und H. Steveninck. am avent unser lewen frowen to Lechtmyssen

Berndt van der Tynnen und Ehefrau Nese verkaufen dem Herman Berhorst und Ehefrau Grete, Bürgern zu Münster, eine Rente aus dem Erbe Varwerck im Ksp. Nyenberge, wofür sie ihre 3 Häuser auf der Ludgeristraße zwischen den Häusern des Berndt Ruolle des Schomakers und Hermann Deyterdincks des Schroders verpfänden. Siegelank. Berndts van der Tynnen. in vigilia pasce
