Halbbatzen
Halbbatzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth, 1631
Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite Wappenschilde und auf der Rückseite einen Reichsapfel mit der Wertzahl 2. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1,14 g
- Beschriftung
-
Vorderseite: Umschrift: CHRISTIAN : D G : MARCH : BRAND : PR : (Getreidebündel); Inschrift: 1631 Rückseite: ST : PO : CA : VA : CRIA : D : BVRG : INV :
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Inventarnummer
-
MK 9201
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ