Archivale

Hermann Lutz [1881-1965, Schriftsteller, DDP]

Enthält u. a.:
Heidelberger Vereinigung und Union of Democratic Control, Mitgliederwerbung der Vereinigung, Rolle des Prinzen Max (1921); Publikationen zur Kriegsschuldfrage für die englische Öffentlichkeit; Herausgabe eines "Archivs zur Erforschung der Kriegsursachen" durch die Heidelberger Vereinigung, Einrichtung einer Zentralstelle zur Erforschung der Kriegsursachen, Arbeitsausschuss deutscher Verbände [zur Kriegsschuldfrage], dessen und des Auswärtigen Amts Position gegenüber der "Moralischen Offensive" des Prinzen Max; Vermittlung zu Willy Hellpach (1925)
Darin:
Lutz, Vortrag vor der DDP über die Schuld am Weltkrieg (24.1.1922); Korrekturbogen von Lutz, "Europäische Politik"

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6044
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1801-2012
Umfang
#1-49

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
England
Heidelberg HD

Laufzeit
1920-1925

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920-1925

Ähnliche Objekte (12)