Druckgraphik

Madame Unzelmann als Nina Ich harre vergebens!

Im 18. Jahrhundert wurden die Ränder um Druckgraphiken, die zur Illustration von Büchern bestimmt waren, in der Regel frei gelassen, um auf ihnen später erklärende Schriftzüge unterzubringen. Man unterscheidet daher bei Druckzuständen in der Regel einen Zustand vor und nach der Schrift (avant la lettre). Chodowiecki nutzte häufig den freien Raum für einen weiteren Zwischenschritt, bei dem er kleine Randeinfälle mit kommentierender oder humoristischer Funktion auf der freien, eigentlich für die Schrift bestimmten Fläche ergänzte.

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
35706
Maße
Platte: 152 x 81 mm
Blatt: 162 x 89 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: R: del. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Madame Unzelmann als Nina Ich harre vergebens! (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 914 [Werkverzeichnisnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: D: Chki ["ki" hochgestellt] f: (rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1799
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1893
(Beschreibung)
Erworben 1893

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1799
  • 1893

Ähnliche Objekte (12)