Gliederung
Allgemeines
Waffenmeisterschule für die Fliegertruppe; Siehe: PH 21/80; Artillerie-Fliegerschule Ost; Siehe: PH: 21; Luftbildmessabteilung; Siehe: PH 24; Gründung des Deutschen-Freiwilligen-Flieger-Corps, 1914 - 1915; Siehe: PH 9 V/179; Geschichte der Fliegertruppen der 6. Armee, 1915; Siehe: PH 5 II/359; Dienstanweisung für die vorübergehend gebildeten Kampfeindecker-Abwehr.Kommandos der 6. Armee, 4. Nov. 1915; Siehe: PH 5 II/357; Technische Erfahrungsberichte der Fliegertruppe, 1916; Siehe PH 9 XI/3; Verwendung und Tätigkeit der Artillerie-Flieger-Abteilungen im Stellungskrieg, 2. Jan. 1916; Siehe: PH 3/366; Einsatz der Flieger-Abteilungen zum Funken-Telegrafie-Artillierie-Schießen.- Befehl des Armee-Oberkommando 6, 5. März 1916; Siehe: PH 5 II/385; Kraftwagenetat der Feld-Flieger-Abteilungen, 1916; Siehe: PH 3/377; Aufgaben und Tätigkeit des Artillerie-Fliegers; Sihe: PH 3/368; Ausbau der Militär-Flieger-Stationen, 1916; Siehe: PH 2/203; Bauliche und gerätemäßige Ausstattung von Fliegerstationen, 1917; Siehe: PH 2/181; Ausbau der Fliegertruppe bis zum 1. März 1918 wegen des Kriegseintritts der USA, 1917; Siehe; PH 3/369; Verstärkung der Fliegerkräften, 1917; Siehe: PH 3/12; Aufstellung von Riensenflugzeug-Verbänden, 22. Sept. 1917; Siehe: PH 2/175; Funkentelegrafie-Ausbildung der Fliegertruppen, 1918; Siehe: PH 3/371; Verleihung der Erinnerungsabzeichen an die Flieger des Ersten Weltkrieges, 1920-1921; enthält u.a.: Alphabetisches Verzeichnis der Beliehenen, o. Dat. Siehe: 2/v. 2188
- Kontext
-
Kommandostellen und Einheiten der Fliegertruppe der Preußischen Armee >> PH 19 Kommandostellen und Einheiten der Fliegertruppe der Preußischen Armee >> Fliegertruppen im 1. Weltkrieg
- Bestand
-
BArch PH 19 Kommandostellen und Einheiten der Fliegertruppe der Preußischen Armee
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.