Bestand

Willi Federlein (Bestand)

Der Bestand umfaßt Unterlagen aus seiner Tätigkeit beim Brandenburgischen Provinzial-Ausschuß für Innere Mission und beim Verband Christlicher Hospize in der DDR.

Federlein war Leiter der Stephanus-Stiftung Berlin-Weißensee:
Akten über seine Tätigkeit beim Provinzial-Ausschuß für Innere Mission in der Provinz Brandenburg und des
Verbandes christlicher Hospize in der DDR.

Vorwort: Die Handakten des am 12. Juli 1991 verstorbenen Kirchenrats Willi Federlein befanden sich in seinem Büro im Hospiz am Bahnhof Friedrichstraße und wurden zunächst von seinen Angehörigen übernommen, die sie auf private Unterlagen hin sichten wollten. Dazu ist es aber offenbar nicht gekommen. Sie wurden am 14. Oktober 1991 dem Archiv übergeben. Hier wurden sie verzeichnet und in eine - bisher nicht vorhandene - systematische Ordnung gebracht. Mitte Dezember 1991 wurde weiteres vorwiegend loses Material übergeben, das sich in der Privatwohnung Federleins befunden hatte. Es wurde zu Akteneinheiten zusammengefaßt und in den Bestand eingefügt.
Die in diesem Findbuch erfaßten Handakten Federleins betreffen überwiegend seine Tätigkeit im Rahmen des Provinzial-Ausschusses für Innere Mission in der Provinz Brandenburg und des Verbandes christlicher Hospize in der DDR.
Die Akten wurden von Frau Annerose Schwittlinsky geordnet und verzeichnet. Schriftgut privaten Inhalts wurde am 17. März 1992 zurückgegeben. Im April 2000 erfolgte durch Frau Ingeborg König die elektronische Erfassung mit dem Archivprogramm AUGIAS.

Berlin, den 03.04.2000


Biografische Daten

Willi Federlein
geb. 20. August 1913 - gest. 12. Juli 1991

1932 Abitur in Königsberg
bis 1939 Theologiestudium in Königsberg und Tübingen
1939/40 Vikariat in Wien
1940 bis 1950 Gemindepfarramt im erzgebirgischen St. Mülsen unterbrochen durch Teilnahme am II. Weltkrieg und Kriegsgefangenschaft
1950 bis 1979 Direktor der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee
1950 bis 1991 verantwortlich für die Herausgabe der Zeitschrift "Frohe Botschaft für jedermann"

Vorstandsmitglied, Vorsitzender bzw. Präsident verschiedener Gremien, u.a.:
· Soziale Arbeitsgemeinschaft S. Schultze
· Verband Christl. Hospize der DDR
· Mathilde-Zimmer-Stiftung
· Ev. Jugend- und Fürsorgewerk
· Provinzialausschuß für Innere Mission
· Theodor-Wenzel-Werk
· Alexandra-Stiftung
· Christlicher Zeitschriftenverein
· St. Elisabeth-Stift
· Paulusgesellschat
· langjähriges Mitglied der Kirchenleitung der Berlin-Brandenburgischen Kirche

Abkürzungen
Abt. Abteilung
AG Arbeitsgemeinschaft
DW Diakonisches Werk
FB Frohe Botschaft für jedermann
HW Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland
IM Innere Mission
Lafim Landesausschuß für Innere Mission im Land Brandenburg
Ms. Manuskript
Ns. Niedeschrift
o.D. ohne Datum
Pafim Provinzial-Ausschuß für Innere Mission in der Provinz Brandenburg
Rs. Rundschreiben
Schrw. Schriftwechsel

Reference number of holding
WF

Context
Archiv für Diakonie und Entwicklung (Archivtektonik) >> Personen (Handakten und Nachlässen)

Date of creation of holding
1949-1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
22.04.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1949-1990

Other Objects (12)