Urkunde
Anton von Westerholt, Hermanns Sohn, macht bekannt, daß Abt Heinrich ihn und seine Brüder und Schwestern mit dem Gut Overdick zu Eickelredse [= Resse] behandigt hat, das zu dem Sattelhof Heldringhausen gehört. Er wird die Pacht entsprechend den Aussagen der Register entrichten und das Gut nicht zersplittern oder verkümmern. Der Abt hat ihn zudem mit einer Hand an dem Gut Elpe behandigt, das einst Greuengut geheißen hat. - Es siegelt, da der Aussteller kein Siegel besitzt, sein Vetter Konrad vom Dorll.
- Reference number
-
AA 0544, 2033
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 4. Nr. 1800-2399 (1564-1601)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1576 April 5
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1576 April 5
Other Objects (12)

Johan Bongartz (Bungart), Bürger zu Wesel, bekundet, daß Abt Hermann ihn und seine Ehefrau Mechtelt von Hasselt zu je einer Hand mit dem Gut Kaldenberg im Kirchspiel Dingden, zum Sattelhof Rüste gehörig, behandigt hat, wie ihr verstorbener Vater Dietrich von Hasselt damit behandigt gewesen war. - Es unterschreibt der Aussteller.
