Briefpapier
Helgoland - Treppe
weitere Objektbezeichnung: Lithografie
Eine Besonderheit ist, dass die Insel Helgoland nicht auf einer Ebene, auf einer Höhenlinie liegt, sondern sich in Unterland, Mittelland und Oberland gliedert. Das Oberland erreicht man mit einem Fahrstuhl, der das Unter- mit dem Oberland verbindet, oder über die ins Oberland führende Treppe mit ihren 184 Stufen. Die Abbildung zeigt die .Treppe vom Unterland zum Oberlaand und links davon den Falm. (130 Helgoland)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Helgoland 130a
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 22,9 cm; Breite: 13,7 cm Bildmaß: Höhe: 9,7 cm; Breite: 11,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. Was: Helgoland den
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lithogr. v. A. Lill.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Einblattdrucke (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Insel
Ikonographie: Treppe, Treppenhaus
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Reisen/Tourismus
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefpapier
Beteiligte
Entstanden
- 19. Jahrhundert