- Alternativer Titel
-
Judenweibchen und Ausschuss-Adel, ihre Beziehungen zu den Damen Ebert-Scheidemann und Genossinnen. Beteiligung der Wilhelmstrasse an fortgesetzten geheimen Durchstechereien. Skandel und Volksbetrug!
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
G 443
- Maße
-
Höhe: 22,6 cm, Breite: 15 cm, Tiefe: 0,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Papier, Broschur; Einband: Pappe, Halbleinen, Bibliothekseinband
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Propaganda
Antisemitismus
Weimarer Republik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Freunde der Deutschen Vereinigung für Wahrheit, Volksaufklärung und Volksgesundung
Verlag: E. Behr's Verlag, Leipzig
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1919
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Herausgeber: Freunde der Deutschen Vereinigung für Wahrheit, Volksaufklärung und Volksgesundung
- Verlag: E. Behr's Verlag, Leipzig
Entstanden
- 1919