Sachakte

Gerichtliche Obligationen

Enthaeltvermerke: Enthält: - zwischen Johann Hartig, Bürgermeister zu Geilenkirchen und Eheleuten Johann Oligschleger und Kunigunde Martens von 100 Reichstalern - Johann Claessen und die verstorbene Ehefrau Eugenie Oligschleger einerseits und Johann Oligschleger andererseits von 75 Reichstalern - Paul Scharfhusen und Ehefrau Anna Henrichs einerseits und Sigismund Lind, Pastor und Armenprovisor andererseits von 26 Reichstalern - Wilhelm Breilden und Ehefrau Marie Richardts einerseits und Wilhelm Bastians und Ehefrau Girthge Oligschleger andererseits von 70 Reichstalern - Schöffen, Vorsteher und Eingesessenen des Dorfes Teveren einerseits und Peter Ruland zu Sittard andererseits von 200 Reichstalern - Schöffen, Vorsteher und Eingesessenen des Dorfes Teveren einerseits und Johann Bauer, Vikar zu Heinsberg andererseits, von 200 Reichstalern - Johann Steger inerseits und den Kindern des verstorbenen Caspar von dem Hove und hefrau Gertrud Steger andererseits von 32 Reichstalern

Reference number
AA 0042, 0 - VII 509
Notes
Provenienz: Vogt und Schöffen zu Geilenkirchen

Context
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.6. Amt Geilenkirchen
Holding
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)

Date of creation
1674-1678

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1674-1678

Other Objects (12)