Druckgraphik
[St. Christopher with the Christ Child; Der heilige Christopherus mit dem Christuskind]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCock-Verlag WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 257 mm (Platte)
Breite: 320 mm
Höhe: 295 mm (Blatt)
Breite: 355 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aspicis, vt sacro ... tendimus in patriam.; J. kock. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.134.15
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Eremit
Fluss
Wal
Erdkugel
Haus
Höhle
Ufer
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: der heilige Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle
ICONCLASS: Laterne
ICONCLASS: Sturm
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cock, Hieronymus (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
Cock, Jan de (Maler)
Bosch, Hieronymus (Inventor)
Cock, Jan de (Stecher)
- (wann)
-
1500-1570
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Cock, Hieronymus (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Cock, Jan de (Maler)
- Bosch, Hieronymus (Inventor)
- Cock, Jan de (Stecher)
Entstanden
- 1500-1570