Fotografie
Bildnis von Heinrich Mölling (1825-1888)
Heinrich Mölling, Jurist, Oberbürgermeister von Kiel, geb. 27.8.1825 in Lensahn, gest. 10.4.1888 in Neumünster; ab 1837 Jurastudium in Heidelberg, Bonn, Kiel und Göttingen, 1850 Amtsexamen in Kiel. Bis 1867 verschieden Verwaltungsämter in Schleswig, Holstein und Kopenhagen. Oktober 1867 kommisarischer Bürgermeister, April 1872 bis zu seinem Tot Bürgermeister von Kiel. 1875 Titel eines Oberbürgermeisters durch Kaiser Wilhelm I. Mölling verstarb auf einer Dienstreise. (1 Mölling. Heinrich Johann Georg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-177
- Weitere Nummer(n)
-
A 566 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (in Passepartout); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 240-242)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 142)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Bürgermeister
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie