Illustration

Kupferstich "Dampfwagen und Eisenbahnen in England"

Es handelt sich um einen monochromen Kupferstich auf Papier im Querformat, dessen Motiv zweigeteilt ist. Im Motiv sind Zahlen und Text abgedruckt. Das Blatt ist an der oberen Kante in ein querformatiges, kartoniertes nach links öffnendes Klappkartenpassepartout geklebt. Auf die Innenseite der Karte ist außerdem ein mit Schreibmaschine beschriebener Zettel geklebt. Im oberen Motiv ist eine hügelige Landschaft zu sehen, in der vereinzelt kleine Gebäude stehen. Links fließt ein Fluss, auf dem ein Segelschiff liegt. Im Hintergrund ist eine Brücke dargestellt. Das untere Motiv zeigt eine Dampflokomotive, die gefüllte, offene Wagen zieht. Außerdem sind zwei Personen in das Bild gesetzt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030370129001
Maße
Höhe: 234 mm; Breite: 290 mm (Maß = Passepartoutmaß; Blattmaß = 158 x 198 mm)
Material/Technik
Papier, Karton * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
im Motiv mittig: "Steinkohlen-Bergwerke", unten zentriert: "249. Dampfwagen und Eisenbahnen in England" und "III.12" und rechts oben: "102" auf dem Zettel mit Schreibmaschine: "Echter alter Kupferstich // aus der Zeit um 1840 // Preis 12 ,-"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Transport
Eisenbahn
Tagesanlage
Bezug (wo)
Großbritannien
Bezug (wann)
1810-1840

Ereignis
Herstellung
(wann)
1835-1840 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Entstanden

  • 1835-1840 (?)

Ähnliche Objekte (12)