Archivale
Monatlicher Polizeibericht
Enthält: Sammlung für den Neubau der Schule in Neuenkamp (S. 3b); über ein Erdbeben (S. 7b); Kanalbau (vgl. 10/718, 1603, 2270); über den getauften Juden Didrichs, der dem Gefängnisse entwichen ist (vgl. 10/3136); unbefugte Rangschiffahrt von Golzheim (Düsseldorf, vgl. 10/1589 etc., S. 65); Schützengesellschaft, hier gebildet nach dem Vorgang mehrerer Städte im Märkischen (Mai 1829, S. 66); Schützenfest am 03. August; 1831 zwei Gesellschaften (vgl. 10/1865); Januar 1831 Armenanstalt beginnt zu verfallen (S. 145b); Beiträge bleiben aus wegen der hohen Abgaben und Kirchendachreparatur; die Stadt muss die Pfelge derselben übernehmen (S. 160 b); Zuckerfabrik des Kaufmanns Brockhoff aus Wesel, dessen Zuckerfabrik dort niedergebrannt war, erbaut (S. 173); Prozess über den Wald; in Revisionsinstanz entschieden; Urteil I. und II. bestätigt September 1831 (doch vgl. S. 198); (S. 177) Füselierbataillon des 16. Regiments; Kantonierte in Duisburg; Feuersbrunst September 1832 (s. 213)
- Archivaliensignatur
-
10, Teil 1, 2500
- Kontext
-
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 14. Polizeiangelegenheiten >> 14.01. Allgemeines
- Bestand
-
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
- Laufzeit
-
1828 - 1832
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1828 - 1832