Fotografie

Bau Elbe-Seitenkanal (ESK)

Der 115 km lange ESK zwischen MLK und Elbe wurde zwischen 1968 und 1976 erbaut. Das Bild (Blick nach Süden) zeigt im Vordergrund die noch nicht im Umbau begriffene Bahnstrecke Lauenburg - Lüneburg, oben im Bild die Baugrube des Hebewerkes Scharnebeck (km 106,15) mit dem Bodenauftrag des oberen Vorhafens

Identifier
HB06016
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 40 - 50
Bildbreite: 7883
Bildhöhe: 5685
Notes
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 103,00
Strecke bis [km]: 105,50

Subject
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Hebewerk, Schiffsaufzug
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Scharnebeck
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1970-08

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1970-08

Other Objects (12)