Fotografie
Bau Elbe-Seiten-Kanal (ESK)
Der 115 km lange ESK zwischen MLK (Mittellandkanal) und Elbe wurde zwischen 1968 und 1976 erbaut. Das Bild zeigt den Kanal im Bau und die Brücke Nr. 515 (als L 286, Schönewörde - Knesebeck), Blick von Süden
- Identifier
-
HB06222
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 30 - 40
Bildbreite: 7227
Bildhöhe: 5408
- Anmerkungen
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 29,31
Strecke bis [km]: 29,31
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Straßenbrücke
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Schönewörde
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Grenzschutzkommando Nord, Hannover
- (wann)
-
1970
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Grenzschutzkommando Nord, Hannover
Entstanden
- 1970