AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
Tierklappe - Ein Versuch
Jedes Jahr werden in Deutschland hunderte von Haustieren ausgesetzt, im Wald an einen Baum gebunden oder an der Autobahnraststätte "fallengelassen". Nach dem Vorbild der Babyklappen wurde jetzt vom Tierschutzverein in Lindau die erste Tierklappe eingerichtet.
Mannheim-Trauma - Ein Skandal
Der neue ADAC City-Guide Deutschland stellt auf 336 Seiten die 160 wichtigsten deutschen Städte vor: Berlin bis München, Hamburg bis Frankfurt. Selbst Rottweil und Villingen-Schwenningen sind darunter - nur Mannheim, die zweitgrößte Stadt des Landes, fehlt!
Schwerpunkt: Hormonersatz-Therapie, Teil I
Die Wechseljahre sind für viele Frauen ein Problem: Schweißausbrüche, Depressionen, Schlaflosigkeit. Ersatzhormone sollen das Defizit ausgleichen, doch Studien beweisen das Gegenteil: Hormonersatz-Therapie kann sogar krebsfördernd sein.
- Rosi Winkelhook, 48 Jahre alt, nimmt seit 8 Jahren Östrogene, Gestagene und DHEA, das Wachstumshormon gegen das Altern.
- Überblick über alternative Behandlungsmöglichkeiten der Beschwerden in der Menopause.
Das Wetter: Sonne und Solarenergie
Die kräftigen und langanhaltenden Hochs dieses "Supersommers 2003" bescherte auch der Solarwirtschaft eine "Hoch-Konjunktur": Rund 1/3 mehr Strom floss aus den Fotovoltaikanlagen, entsprechend stieg die Nachfrage nach solchen Anlagen. Wetter-Reporter Thomas Miltner berichtet heute aus Deutschlands "Solarhauptstadt" Freiburg.
Reportage: Münsterbauhütte
Das Heilig Kreuz Münster in Schwäbisch Gmünd muss ständig renoviert werden, um der Nachwelt erhalten zu bleiben, denn der Zahn der Zeit kennt keine Pause. Wir begleiten einen Tag lang die Menschen in der Münsterbauhütte, die dort das ganze Jahr über am Erhalt des gotischen Bauwerks arbeiten.
Gäste im Studio: Bernd Neuner-Duttenhofer
...und - wen mag er da etwas skeptisch von der Seite anschauen - natürlich Martina Meuth. Sie sind die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen, feiern ihr 15-jähriges Jubiläum und kochen seit 25 Jahren auch gemeinsam am heimischen Herd. Ihre Markenwürze: gepfefferte Wortwechsel.
Landesschau Tipp: Oldtimer Fliegertreffen
Am Wochenende wird wieder Hochbetrieb sein auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck. Alle zwei Jahre geben sich hier die schönsten Oldtimer-Flugzeuge aus ganz Europa ein Stelldichein: Motor- und Segelflugzeuge aus den Anfängen der Fliegerei.
Politiker im Internet - Qualität und Quantität
Endlich echt gute Nachrichten: Den besten Internet-Auftritt unter den Politikern legen die Baden-Württemberger hin. Kein anderes Parlament in Deutschland hat so viele Abgeordnete mit Internetseite wie der Landtag in Stuttgart. Na also, wer sagt´s denn, wir können eben doch alles!
Pfizer - Schließung
Pfizer, weltgrößter Pharmakonzern mit Sitz in Freiburg, hat errechnet, dass die Gesundheitsreform ihn im nächsten Jahr 140 Millionen Euro kosten wird. Konsequenz: die gesamte Forschungsabteilung wird von Freiburg nach Südengland verlegt. Betroffen sind 150 hochqualifizierte Mitarbeiter.
Crashkurs - Günstig und schnell
Führerschein in einer Woche? Bei der Fahrschulkette Scout Logic ist das möglich. Bisher in den Städten Dortmund, Offenbach, Frankfurt und München vertreten, soll es bald auch eine Niederlassung in Mannheim geben. Fahrlehrerverband und Behörden allerdings mauern.
Schwerpunkt: Hormonersatz-Therapie, Teil II
Die Wechseljahre sind für viele Frauen ein Problem: Schweißausbrüche, Depressionen, Schlaflosigkeit. Ersatzhormone sollen das Defizit ausgleichen, doch Studien beweisen das Gegenteil: Hormonersatz-Therapie kann sogar krebsfördernd sein.
- Rosi Winkelhook, 48 Jahre alt, nimmt seit 8 Jahren Östrogene, Gestagene und DHEA, das Wachstumshormon gegen das Altern.
- Überblick über alternative Behandlungsmöglichkeiten der Beschwerden in der Menopause.
- Studio-Gespräch mit Maria Lange-Ernst, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Medizinjournalisten.
Das Landesschau Mobil: Aerodynamik der Fliege Warum - und vor allem wie - fliegt die Fruchtfliege Drosophila? Gibt es in der Aerodynamik Parallelen zu Flugzeug oder Hubschauber? Wie schafft es diese kleine Fliege, einen ganzen Stab neugieriger Wissenschaftler über Jahre zu beschäftigen? Diesen und noch mehr Fragen geht Mobilistin Tatjana Geßler heute an der Universität Ulm nach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034079/301
- Former reference number
-
V
- Extent
-
1:15:00; 1'15
- Further information
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Arzneimittel
Auto; Fahrschule
Bauwerk; Heilig Kreuz Münster Schwäbisch Gmünd
Berufswelt; Koch
EDV: Internet
Energie; Alternative Energiequelle; Sonnenenergie
Essen und Trinken
Frau
Gesundheit
Krankheit
Partei: Grüne
Politiker
Rundfunk: Fernsehen
Stadt
Tier: Tierschutz
- Indexentry person
-
Balz, Christian
Hammer-Schmidt, Thomas
Heinz, Christoph
Ilgemann, Uwe
Kappes, Steffi
Krammel, Edith
Kühn, Manfred
Lange-Ernst, Maria
Lehmann, Fritz
Lösch, Brigitte; Politikerin, Abgeordnete, Sozialpädagogin, 1962-
Lotz, Karl-Ludwig
Meuth, Martina
Möser, Kurt; Historiker
Neuner-Duttenhofer, Bernd; Journalist, 1943-
Pauli, Günther-Martin; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, Landrat, Bürgermeister, 1965-
Rust, Ingo; Politiker, Abgeordneter, Assistent, Lehrbeauftragter, Staatssekretär, 1978-
Salomon, Dieter; Politikwissenschaftler, Wissenschaftler, Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Kommunalpolitiker, 1960-
Schätzle, Heidi
Schneider, Herlinde
Schwing, Hans-Dieter
Servos, Rolf
Steiner, Alice
Steinmetz, ?
Straub, Peter; Politiker, Landtagspräsident, 1939-
Thon, Detlev
Tschöpe, Peter
Wernke, Matthias
Winkelhook, Rosi
- Indexentry place
-
Freiburg im Breisgau FR
Mannheim MA
Schwäbisch Gmünd AA
- Date of creation
-
3. September 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. September 2003