Archivale

Bürgerrechtsverleihung an den Makler Moses Strauß aus Hausen, 1902, Wiederverehelichung mit der Viehhändlerstochter Ida, geb. Hamburger, aus Hörstein, 1903

Enthält auch: Niederschrift der persönlichen Daten für das Heimatregister

Archivaliensignatur
SSAA, AM 10624
Sonstige Erschließungsangaben
Edition: UFR - Thüngen

Buchstabe: S

Name Antragsteller: Strauß Moses

Kontext
Ansässigmachungen
Bestand
AM Ansässigmachungen

Indexbegriff Sache
Tod durch Vergiftung 1911 mit Lysol - Ida Strauß +, 38 J.
Indexbegriff Person
Lebrecht Ester (*1829) - 1. Ehefrau des AS
Strauß Bernhard (*1904) - Sohn AS
Strauß Bertha (*1909) - Tochter AS
Strauß Jeanette (*1864) - Tochter AS
Strauß Max (*1910) - Sohn AS
Strauß Selma (*+1907) - Verstorbenes Kind AS
Indexbegriff Ort
Schöllkrippen - Geburtsort der 1. Ehefrau (*1829)
Thüngen 1890 ca. - Nathan Bornheimer - Zielort der Tochter

Provenienz
Stadt Aschaffenburg
Laufzeit
1902 - 1903

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Aschaffenburg

Entstanden

  • 1902 - 1903

Ähnliche Objekte (12)