Druckgraphik

De hoopman van narheit, le capitaine des follie [Ornamentmedaillon mit der Personifikation der Narrheit; (Duke Alva)]

Urheber*in: Bry, Theodor de; Bry, Theodor de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TdBry V 3.642
Weitere Nummer(n)
V 642 (Alte Inventarnummer)
Maße
Durchmesser: 127 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DE HOOPMAN VA NARHEIT LE CAPITAINE DES FOLLIE; [...] eenen Tiran den ... maect rafende sinnen.; Quand un Tiran ... est laueugle coeur.; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.47.179
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.541.199
Teil von: Köpfe umrahmt von grotesken Oranment/Design for richly ornamented dishes with medaillons, Th. d. Bry, 4 Pll., Hollstein IV.47.178-181

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Medaillon
Narr
Ornament
Groteske
ICONCLASS: Affen
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Mollusken: Schnecke

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1558
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1558

Ähnliche Objekte (12)