Schriftgut

Tarifkonflikt in der Metall-/Elektroindustrie

Enthält u.a.:
Anwendung der tariflichen Härteklausel, März - Okt. 1993;
Beschäftigungsperspektiven in der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie.- Grundsatzvereinbarung zwischen der Industriegewerkschaft Metall (IGM) und der THA, 5. Mai 1993;
Waggonbau Niesky GmbH, Niesky (THA-Nr. 1109) und Waggonbau Bautzen GmbH (THA-Nr. 1093).- Kostenaufstellung für den Streik im Mai 1993, Mai 1993;
Kosten der Streikaktionen der Metall-/Elektro- und Stahlbranche seit April 1993 in den neuen Bundesländern, insbesondere im Freistaat Sachsen.- Aufstellung der Abteilung Betriebserfassung, Tarifwesen (PE M1), 7. Juni 1993

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/10568
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Personal (PE) >> Leiter Dr. Alexander Koch und Dr. Horst Föhr >> Personal der THA-Unternehmen
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: PE (1994)
Laufzeit
Jan. 1993 - Feb. 1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
  • Aktenführende Organisationseinheit: PE (1994)

Entstanden

  • Jan. 1993 - Feb. 1994

Ähnliche Objekte (12)