Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Anne Huber (2001). Berufserfolg als individuelles Projekt

Anne HUBER beschäftigt sich in ihrer Dissertation "Berufserfolg als individuelles Projekt" mit der Autogenese erfolgreicher Fonds- und Sozialmanager/innen. Auf der Grundlage biographischer Interviews und unter Bezugnahme auf die Komparative Kasuistik (JÜTTEMANN) entwickelt HUBER im Anschluss an eine qualitative Inhaltsanalyse des empirischen Materials (20 Interviews) ein "Trichtermodell des Erfolgs", das sowohl für Fonds- als auch für Sozialmanager/innen Gültigkeit besitzt. Mithilfe einer rekonstruktiven Fallanalyse gelingt es ihr zudem, den Autogeneseprozess eines Sozialmanagers eindrucksvoll zu beschreiben. Das Buch von HUBER weist Stärken und Schwächen auf. Positiv hervorzuheben ist das Bemühen der Autorin um Transparenz in der Auswertung und um die Nachvollziehbarkeit der Interpretation. Die hermeneutische Fallrekonstruktion gehört dabei zu den gelungenen Teilen des Buches. Bedauerlich ist jedoch, dass Anne HUBER in ihrer Studie der wissenschaftsimmanenten Auseinandersetzung mit vorhandenen Ansätzen und Theorien soviel Gewicht einräumt, während die eigentlich interessierende Fragestellung der Autogenese erfolgreicher Manager in den Hintergrund tritt. Hierzu erfährt der Leser nur wenig Konkretes. Zudem wäre eine Überarbeitung und eine deutliche Kürzung einzelner Kapitel im Hinblick auf die Lesbarkeit und Stringenz der Arbeit sinnvoll gewesen.

Alternative title
Review: Anne Huber (2001). Berufserfolg als individuelles Projekt [Occupational Career as a Self-dependent Strategy]
Reseña: Anne Huber (2001). Berufserfolg als individuelles Projekt [Carrera ocupacional como un proyecto individual]
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(4)

Subject
Berufserfolg

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Koch, Katja
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0204202
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Koch, Katja

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)