Schützenhaube
Schützenhäuble vom niederländischen Typ
Dieser als Schützenhaube oder Schützenhäuble bezeichnete Helm wurde aus zwei Teilen gefertigt. Der nach oben gebördelte Kamm ist also nicht aus der Kalotte herausgetrieben. Die flache Krempe ist nach hinten zugespitzt. Gut erkennbar sind die Nieten für das Innenfutter, die am unteren Rand der Helmglocke entlang laufen.
- Location
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Collection
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Helme und Rüstungen
Dreißigjähriger Krieg
- Inventory number
-
A 815
- Measurements
-
Länge 30 cm, Breite 22 cm, Höhe 19 cm; Gewicht 1,3 kg
- Material/Technique
-
Eisenblech, Leder
- Related object and literature
-
Junkelmann, Marcus, 2023: Soldaten des Dreißigjährigen Krieges. Der Pikenier, Neustadt an der Aisch, S. 29
Kraus, Jürgen, 1984: Stahlhelme vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart (Veröffentlichungen des Bayerischen Armeemuseums 8), Ingolstadt, S. 13
- Subject (what)
-
Helm
Schützenhaube
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1600 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Bayerisches Armeemuseum
- Last update
-
13.03.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schützenhaube
Time of origin
- 1600 (?)