Grafik

Margaretenhof - Herrenhaus

Jakob uund Paul Roßberg erwarben 1797 Rohlsdorf von den Brockdorffs und legten einen neuen Hof an. Auf der Koppel Wüstenhof wurden neue Gebäude errichtet, wobei der alte Name Margarethenhof bestehen blieb. Beim Verkauf 1820 war es inzwischen zum adligen Gut geworden, dann folgten weitere Besitzerwechsel. Heute gehört das Gut einer Familie Kayatz. Das bis heute unveränderte Herrenhaus ist ein eingeschossiger Putzbau von sieben Achsen und mit einem Krüppelwalmdach überdeckt. Beidseitig sind dreichsige, zweigeschossige flachübergiebelte Frontispizen angebracht. Die Eingangstür in der Gebäudemitte führt in eine Diele. Die Lithografie zeigt vom Park aus gesehen die Gibelseite des heutigen Hauses in damalliger Sicht. (Yn 71-2-59)

DE-MUS-076111, Yn 71-2-59 | Urheber*in: Hornemann, Friedrich Adolf; lith. Institut Charles Fuchs / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Yn 71-2-59
Material/Technik
Papier; Lithographie (getönt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Adeliges Gut Margarethenhoff.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: MARGARETHENHOFF Besitz d. Herrn A. M. Suesow.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach der Natur gezeichnet v. Ad. Hornemann.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck & Verlag des lith. Institut v. Charles Fuchs, Hamburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Preetzer District 12

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 362)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Gärten und Parks

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
(wann)
1850

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)