Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie | book
Rector Academiae Lipsiensis Ad Solennia Paschalia Sacra Oratione Latina Pie Celebranda Qva Decet Hvmanitate Invitat
- VD 18
-
13541293
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiæ : Litteris Goezianis , 1712
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-200519
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; book ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Lipsiæ : Litteris Goezianis , 1712
Ähnliche Objekte (12)
Ein Ausbund frommer Frauen Wurde bey dem Grabe Der Weyland Wohl-Ehrbaren ... Frauen Catharinen Marien, gebohrner Eisertin, Des ... Herrn Johann Böttichers ... Handels-Manns allhier ... Ehe-Liebsten, Welche ... 1705. ... entschlaffen, und darauff ... Deroselben ansehnliches Leichen-Begängniß angestellet worden, Mit betrübter Feder entworffen, von Einem ... Freunde
Bey dem Grabe Der Hoch-Edlen Hoch- Ehr- und Tugendbelobten Frauen ... Magdalenen Sibyllen/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Ottonis Menckenii ... Hochgeschätzten Eheliebsten/ Am Tage Ihrer Volckreichen Beerdigung/ War der 19. Jan. An. 1703. Wolten ihre Schuldigkeit an Tag legen Des Hochbetrübten Herrn Wittwers Sämtliche Tisch-Gesellschaft
Joannes Olearius Theologiae Doctor & Professor Publicus, Facultatis Suae Decanus Et Senior, Promotionem Doctoralem Undecim Theologiae Licentiatorum indicit, & ad Eandem Lectorem Benevolum officiose ac peramanter invitat : [in Academia Lipsiensi, Dominica XXII. post Festum Trinitatis, Nonis Novembris, anno aerae Christianae MDCIC.]