Sachakte

Pastor [Karl] Grevel ./. Stiftsbeichtiger Nathanael Richter vom Damenstift Clarenberg: Festlegung ihrer Parochialgrenzen

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Vergleich zwischen den Eheleuten Conrad und Elisabeth von der Mark zu Hörde als Stiftern des Klarissenklosters Clarenberg und dem Grafen Theodor von Limburg als Patron der Kirche zu Wellinghofen sowie deren Pastor Harwicus über die Abgeltung der Überlassung von Parchialrechten, 1341 (in Abschrift) - Begräbnisse der Eingesessenen zu Barop, Benninghofen, Brünninghausen und Wellinghofen, 1704-1764 (in Abschrift des Clarenberger Kirchenbuches)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
D 002, 1361

Context
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 28. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Gemeinden >> 28.112. Wellinghofen (reformierte Gemeinde)
Holding
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen

Indexentry person
Grevel
Clarenberg
Parochialgrenzen
Richter, Nathanael
Mark
Mark
Clarenberg
Limburg
Harwicus, Pastor
Barop
Benninghofen
Brünninghausen
Wellinghofen
vom

Date of creation
(1341, 1704-1768) 1770-1771

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1341, 1704-1768) 1770-1771

Other Objects (12)