Schriftgut
Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1960: Bd. 1
Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf innen- und außenpolitische Ereignisse, u. a. auf die Bildung des Staatsrates, die Regierungserklärung, den Tod von Präsident Wilhelm Pieck, die Denkschrift der DDR-Regierung an die UN-Vollversammlung. - Einschätzung der Lage im Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt des FDGB. - Bericht über eine Arbeitsniederlegung im VEB Preß- und Schmiedewerk "Einheit" Brand-Erbisdorf. - Berichte über die Kollektivierung der Landwirtschaft sowie über die Ernteeinbringung. - Information über Personalveränderungen im VPKA Plauen. - Bericht über Reaktionen der Kirche in Karl-Marx-Stadt-Bernsdorf auf die Kündigung eines Gebäudes in der Bernsdorfer Straße durch die Stadt. - Einschätzung der Versorgungslage im Bezirk. - Information über Brände und Störungen in der Papier- und Textilindustrie des Bezirkes. - Informationen über "antisowjetisches Verhalten" von Angehörigen staatlicher Organe. - Analyse des ländlichen Bauwesens im Bezirk. - Übersicht über die durch Blitzschlag verursachten Brände im Bezirk im Zeitraum Juni bis Aug sowie über Viehverluste. - Ausführungen zu Mängeln in den Zwickau-Oelsnitzer Steinkohlenwerken. - Berichte zum evangelisch-lutherischen Heim "Rehgarten" in Röhrsdorf und zur Situation in der katholischen Kirche im Bezirk.
Enthält auch:
Liste der SED-Bezirksleitung über die Rückgabe von Berichten aus den Jahren 1958 bis 1960 vom Apr. 1964.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/475 Bd. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial >> Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1960
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut