Schriftgut

Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1973

Enthält u.a.:
Aufklärung der Konzentration sozialdemokratischer Ideologien u. a im Zentrum für Fertigung und Technik Robotron sowie im Verantwortungsbereich der Abteilung XX. - Übersicht über die im Zeitraum Jan. 1972 - Juni 1973 aufgetretenen Störungen in Betrieben. - Information über die Aussetzung der Zahlung von Inventarbeiträgen durch die LPG an die Genossenschaftsbauern. - Überwachung kirchlicher Aktivitäten, u. a. des Treffens christlicher Lehrer am 17. Mai in der St. Pauli-Kreuzkirche Karl-Marx-Stadt. - Auskunftsbericht zum Superintendenten der Ephorie Karl-Marx-Stadt I. - Bericht über den zweckentfremdeten Einsatz von Studenten der Bergakademie für Bauarbeiten während der militärischen Grundausbildung durch die Militärische Abteilung der Akademie. - Auskünfte zu straffällig gewordenen und verurteilten SED-Mitgliedern. - Einschätzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Lage unter Berufssoldaten und -offizieren. - Thesen für ein Referat zur Aktivtagung der Sicherheits- und Rechtspflegeorgane. - Flugblatt der Gruppierung Volkstreue Jugend zum 20. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni 1953. - Überwachung eines freiberuflichen Malers und Grafikers im Material "Palette" der KD Karl-Marx-Stadt/Stadt (Fotos zweier Werke). - Bericht über Dreharbeiten eines Teams des "Stern-tv" Hamburg in Karl-Marx-Stadt für ein Porträt der Stadt. - Bericht über griechische Staatsbürger in der DDR. - Information zum Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Leiter des VEB Kindertrikotagenwerk Karl-Marx-Stadt wegen "Republikflucht". - Informationen über die Haltung der Kirche zur Jugendweihe. - Statistische Erfassung der kirchlich gebundenen Bürger der Stadt Karl-Marx-Stadt. - Bericht über Auseinandersetzung mit polnischen Bürgern in der Gemeinde Dittersdorf. - Bericht über Maßnahmen zur Vorbereitung der X. Weltfestspiele Berlin. - Informationen über Ursachen von Straftaten Polizeiangehöriger. - Informationen über bauliche Mängel und über eine Havarie im VEB Milchhof Plauen. - Einschätzung der zahnmedizinischen Versorgung im Bezirk. - Auskunftsberichte zum Direktor des Kombinates für Wirk- und Strickmaschinenbauerzeugnisse sowie zum Direktor des VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt. - Analyse zu "Reisen in dringenden Familienangelegenheiten" in den Kreisen Stollberg und Zwickau. - Berichte und Fotodokumentation zum Beat-Club Hilbersdorf.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/486
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)