Sachakte
207-219 Briefe an Viktoria Schleiermacher geb. Becker von Ehemann Ludwig (Louis) Schleiermacher: 1913-1914 (79 Briefe)
Enthält: Darmstadt, 14. Februar 1913; 27. Februar 1913; 13. März 1913; 24. April 1913; A[schaffenburg], 7. Mai 1913; 30. Mai 1913; [Den] Haag, 30. Juli 1913 (mit Ansicht von Burg Rheinstein am Rhein); Nimwegen, 29. Juli 1913 (mit Ansicht von Nimwegen); [Den] Haag, 1. August 1913; Spiekeroog, 7. August 1913; Verden an der Aller, 8. August 1913; Bonn, 22. August 1913; 23. August 1913; [Bonn-]Pützchen, 24. August 1913; 26. August 1913; Aachen, 27. August 1913 (mit Innenansicht des Aachener Doms); [Bonn-] Pützchen, 28. August 1913; 29. August 1913; Berlin, 19. September 1913; Köpenick, 20. September 1913; Berlin, 21. September 1913; 22. September 1913; Wittenberg, 23. September 1913 (mit Gedicht); Göttingen, 24. September 1913 (mit Ansicht des Lutherhauses in Wittenberg); 25. September 1913; [Bonn-]P[ützchen], 26. September 1913; 27. September 1913; D[armstadt], 12. Dezember 1913; A[schaffenburg], 27. Dezember 1913
Enthält: [Bonn-]P[ützchen], 28. Februar 1914; 26. Februar 1914; 21. April 1914; 22. April 1914 (zwei Postkarten); 23. April 1914; A[schaffenburg], 26. April 1914; 28. April 1914; Gießen, 5. Mai 1914; Darmstadt, 6. Mai 1914; A[schaffenburg], 3. Juni 1914; Schaippach (Unterfranken), 25. Juli 1914 (mit Ansicht eines Hauses in Schaippach); Darmstadt, 6. August 1914; 22. August 1914; Rieneck, o. D.; Friedberg, 7. September 1914; 9. September 1914; 10. September 1914; Ockstadt, 11. September 1914; 12. September 1914; 13. September 1914; 14. September 1914; 15. September 1914; 16. September 1914; 18. September 1914; 23. September 1914; Friedberg, 25. September 1914; 28. September 1914; 30. September 1914; 7. Oktober 1914; 10. Oktober 1914; 14. Oktober 1914; 16. Oktober 1914; 24. Oktober 1914; 26. Oktober 1914; 27. Oktober 1914; 29. Oktober 1914; 7. November 1914; 9. November 1914; 16. November 1914; 18. November 1914; 24. November 1914 (mit Porträtfoto von Kaiser Wilhelm II.); 15. November 1914; Bad Nauheim, 27. November 1914; 28. November 1914; 29. November 1914; 6. Dezember 1914; 10. Dezember 1914; 14. Dezember 1914 (mit Ansicht der Villa Esperanza in Bad Nauheim); 16. Dezember 1914 (mit Ansicht der Villa Esperanza in Bad Nauheim); 19. Dezember 1914; 21. Dezember 1914; 28. Dezember 1914; 29. Dezember 1914; 31. Dezember 1914
- Archivaliensignatur
-
O 14, 211
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Ludwig (1855-1927)
Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Viktoria (1865-1945)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, II., 1859-1941)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Aschaffenburg:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Den Haag (Niederlande):Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Rheinstein (Burg)
Vermerke: Deskriptoren: Nimwegen (Niederlande):Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Spiekeroog:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Verden (Aller):Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Bonn:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Bonn-Pützchen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Wittenberg:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Göttingen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Aachen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Aachen:Dom
Vermerke: Deskriptoren: Berlin-Köpenick:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Schaippach (Unterfranken):Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Friedberg (Hessen):Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Bad Nauheim:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Ockstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Bad Nauheim:Villa Esperanza
- Kontext
-
Familienarchiv Schleiermacher >> 4 Einzelnachlässe Familienmitglieder Schleiermacher >> 4.10 Prof. Dr. LUDWIG (Louis) Andreas August Wilhelm Schleiermacher (1855-1927), Mathematikprofessor, und Familie >> 4.10.2 Ehefrau Viktoria Schleiermacher geb. Becker (1865-1945), und Familie >> 4.10.2.3 Korrespondenz >> 207-219 Briefe an Viktoria Schleiermacher geb. Becker von Ehemann Ludwig (Louis) Schleiermacher
- Bestand
-
O 14 Familienarchiv Schleiermacher
- Laufzeit
-
1913-1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1913-1914