Artikel

Wohlstand schaffen oder verteilen? Ein kurzer Blick auf Wahl- und Regierungsprogramme

Wirtschaftspolitik in einer sozialen Marktwirtschaft möchte Wohlstand schaffen und verteilen. Dies zeigt sich in den Wahl- und Regierungsprogrammen auf Bundesebene seit 2002, allerdings mit sehr unterschiedlichen Akzenten. Zur Analyse wird deshalb die relative Häufigkeit der Begriffe "Soziales" und "Wettbewerb" in Programmen errechnet. Der daraus gebildete S/W-Koeffizient zeigt die Positionierung der Parteien, ihre Veränderung, die Reaktion auf die Wirtschaftslage, den Unterschied zwischen Wahl- und Regierungsprogramm und schließlich den Kompromiss der Regierungsbildung.

Alternative title
Creating or distributing prosperity? A quick look at election and government programs
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 5 ; Pages: 374-378 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Structure, Scope, and Performance of Government
Capitalist Systems: Political Economy

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Menkhoff, Lukas
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3191-7
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Menkhoff, Lukas
  • Springer

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)