Gemälde
Leiterwagen mit verwundeten Dänen
Gemälde "Leiterwagen mit verwundeten Dänen" des Künstlers Carl Sell [?], Öl auf Pappe. Dargestellt ist ein von zwei Pferden gezogener Leiterwagen auf dem drei verwundete dänische Soldaten sitzen. Der Wagen ist mit Stroh ausgelegt. Am offenen Ende des Fuhrwerks sitzt ein Soldat und lässt die Beine hängen, den linken Arm hält er in einer Armschlinge. Er trägt eine helle Uniform mit blauer Hose und Mütze. Im anderen Teil des Wagens sitzen zwei weitere Soldaten in grüner Uniform. Der vordere hält in einer Hand eine Waffe und trägt einen Kopfverband. Rechts ragt der an einer Stange befestigte, zerfetzte Dannebrog mit einer goldenen Fahnenspitze über den Wagen hinaus. Das Bild entstand während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung zwischen 1848 und 1852. Gerahmt ist das Bild in einen goldenen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1912-1
- Weitere Nummer(n)
-
H 244 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 20 cm; Breite: 27 cm Rahmenmaß: Höhe: 25,5 cm; Breite: 32,5 cm; Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Carl Sell [?]
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Soldat/Soldatenleben
Ikonographie: Kriegsversehrter
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: Waffen
Ikonographie: Flagge, Farbe (Staatssymbol)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sell, Carl (Künstler)
- (wann)
-
um 1850
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Sell, Carl (Künstler)
Entstanden
- um 1850