Bild

Italienische Küstenlandschaft mit sitzender Frau (unvollendet und übermalt)

Die Darstellung einer am Ufer sitzenden, auf das Meer hinausschauenden Frau war seit Caspar David Friedrich ein beliebtes Sehnsuchtsmotiv. Blechen hat sich diesem Motiv mehrfach gewidmet, etwa in den Gemälden »Fischer auf Capri« (Nationalgalerie, Inv.-Nr. A III 862), »Tarantella« (Städel Museum, Frankfurt am Main) und »Mädchen am Meeresstrand« (ehemals Nationalgalerie, 1931 beim Brand des Münchner Glaspalastes vernichtet). In der linken Himmelspartie sind Flecken sichtbar – vielleicht die Strukturen eines Baumes –, die Blechen mit dünnem Farbauftrag übermalt hat. Das seltsam fragmentarische Werk entstand vermutlich in den letzten Lebensjahren des psychisch erkrankten Künstlers. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A III 865
Maße
Höhe x Breite: 25 x 36 cm
Rahmenmaß: 33,5 x 45 x 5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1891 Ankauf aus der Sammlung des Bankiers Christian Wilhelm Brose, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1837

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • um 1837

Ähnliche Objekte (12)