Flasche
Milchflasche "Meierei-Zentrale Berlin"
Die Flasche ist aus gepresstem braunem Klarglas industriell gefertigt. Sie ist zylindrisch mit einem steilschultrig aufsteigenden, relativ weiten Hals geformt, dessen wulstiger Rand mit einer eingepressten Riffelung zum Aufpressen eines Foliendeckels, der hier fehllt, versehen ist. Am Gefäßboden ist erhaben folgendes eingepresst: "DIN 0,5 L 13 13 11" und das Firmenzeichen (wahrscheinlich des Glaswerkes) in Form eines großen "G" mit drei oben angefügten kronenartigen Fortsätzen. In der unteren Hälfte ist die Flasche mit einem Logo aus Flaschenumrissen in weißer Farbe sowie folgenden, ebenfalls weißen Schriftzügen bedruckt: " MEIEREI - ZENTRALE MZ BERLIN UNBEDINGT KÜHL AUFBEWAHREN ANDERE VERWENDUNG VERBOTEN GESPÜLT ZURÜCKERBETEN".
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD05/153DA
- Maße
-
H: 21 cm, B: 7 cm, T: 7 cm, D: 7 cm
- Material/Technik
-
Klarglas, gefärbt, bedruckt * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Hauswirtschaft
Milch
Milchflasche
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Beteiligte
Entstanden
- 1960er Jahre