Akten
Wolf Heinrich von Ende zu Königsfeld, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Obrist, gegen Heinrich Ernst von Schleinitz, königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Obristwachtmeister, in väterlicher Gewalt seiner Kinder, namentlich Eleonore Henriette und Heinrich Gotthelf Rudolph, sowie gegen Johanna Eleonore von Ende, geborene von Felgenhauer, und Heinrich Christoph von Felgenhauer, wegen des mütterlichen Nachlasses von Johanna Margarethe von Felgenhauer (Kanzleiakten)
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 13955/09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: M. Nr. 27. (56.)
- Kontext
-
10079 Landesregierung >> 018. Erbfälle >> 018.02. Erbfälle in alphabetischer Reihenfolge nach dem Erblasser
- Bestand
-
10079 Landesregierung
- Laufzeit
-
1723 - 1724 (1730, 1731)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1723 - 1724 (1730, 1731)