Baudenkmal

Sommerfeld, Kremmen, Waldhausstraße 44 & 44 f & 44 g & 44 h & 44 i & 44 k

Sommerfeld, Waldhausstraße, Ehemalige Lungenheilstätte Waldhaus Charlottenburg (Hellmuth-Ulrici-Klinik), bestehend aus Pförtnerhaus mit Haupttor und Einfriedung, Direktorenwohnhaus mit Garage und Einfriedung, Beamtenhäusern, Frauenpavillon, Neuem Frauenpavillon mit Einfriedung, Liegehallen, Männerpavillon, Badehaus mit Inhalierraum und Verbindungsgängen, Verwaltungsgebäude, Kochküche, Waschhaus, Maschinenhaus und Kesselhaus, Kapelle mit Leichen- und Obduktionshaus, Pferdestall, Wasserturm, Kinderstation, Pavillon, Neuer Männerpavillon mit Verbindungsgängen, Operationshaus, Ärztewohnhaus, Schwesternwohnhaus, Friedhof, Kulturhaus und gärtnerisch gestalteten Anlagen

Urheber/Fotograf: Rüdenburg, Uwe (2006) | Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Brandenburg
Kreis
Oberhavel
Ort
Sommerfeld, Kremmen
Straße und Hausnummer
Waldhausstraße 44 & 44 f & 44 g & 44 h & 44 i & 44 k

Ereignis
Datierung
(wann)
1912-1914
Ereignis
Erweiterung
(wann)
1925-1928
Beteiligte
Seeling, Heinrich [1912-1914 Entwurf]

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lungenheilanstalt

Beteiligte

  • Seeling, Heinrich [1912-1914 Entwurf]

Entstanden

  • 1912-1914
  • 1925-1928

Ähnliche Objekte (12)