Schriftgut

Korrespondenz A-Z

Enthält: A: Katharina Adrian; Agora Schriftenreihe; Ilse Aichinger; Amerika-Gedenkbibliothek, darin Einladung Eröffnung Strindberg-Ausstellung; Karl J. Arndt; Oskar von Arnim, betr. Bettina von Arnim Projekt 1962 - 1963, darin Expose, Arbeitsplan, Antrag auf Errichtung Bettina-von-Arnim-Archiv, Expose "Die Junge Bettine" v. Werner Milch; Miecio Askanasy. B: Badische Landesbibliothek; Leo Baeck Institute; Eva Baier; Joao F. S. Barrento; Elazar Benyoetz; Walter A. Berendsohn; Julius Berstl; Bibliographisches Institut Leipzig; Karl-Theodor und Theodora Bluth, darin Vertrag Theodora Bluth (o. U., Kop.); Arnold Brauer; G. Brauer; Hildegard Brenner; Bund der Theatergemeinden Bonn; Bubner; Bundesvereinigung deutscher Schriftstellerverbände. C - D: Anzley Celser (?); Redaktion "Civis" Bonn; Walter Czollek; Wayne K. Davis; Daniel de Graaf; Max Degebrodt; Hertha Dembitzer, darin Werbematerial betr. Salamon Dembitzer; Margot Dembowski; Olga Demetriescu; Deutsche Akademie der Künste (Dietzel, Hossinger); Deutsche Bibliothek; Deutsche Grammophon Gesellschaft; Deutscher Schriftstellerverband Berlin; Deutsches Literaturarchiv; Redaktion "Die Diagonale" Berlin; Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur; Alfred Dreifuss; Ingeborg Drewitz; Wilhelm Duwe. E - F: Elisabeth Edschmid; Ulrike Edschmid; Victor Ehrenberg; Carl Ehrenstein; Heinz Elsberg; Mechthild Engel; Elisabeth Falkenberg; Zdenek Felix; Jane P. Franck. G: Galleria Del Levante; Hartmut Geerken; Günter Giefer; Petra A. Goder; R. F. Goldschmidt; Joachim M. Goldstein; Eduard Goldstücker; Claire Goll; Gisela Graf, betr. Nachlass Oskar Maria Graf, darin Vertrag (o. U. Abschr.), Bibliographie, Liste des Nachlasses 1968, Verlags-Vertrag O. M. Graf mit Verlag Kurt Desch (Kop.) 1960; Günter Grass; Hedwig Grieger; Walter Gross; Galerie Gunzenhauser München. H - J: Claus Hammel; Edith Hasenclever; Margot Hausenstein; Johanna Hegenbarth; Iven George Heilbut; Henssel Verlag, darin Werbematerial 1965; Maria Herman-Lania; Wieland Herzfelde; Günter Hess; Heiner Hesse; Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, darin Einladung Eröffnung Kasimir-Edschmid-Ausstellung 1970; Ilse Ester Hoffe; Walter Höllerer; Leos Houska; Herbert Ihering; Arnold Imhof; Dora Jacob betr. Nachlass Heinrich Eduard Jacob, darin Vertrag (Entwurf, o. D.); Hansres Jakobi; Ernst Jandl; Charlotte Jentzsch-Henneberg; Jörg; Bernd Juds, darin Berliner Blätter aus Nikolassee 15. November 1969. K: Max Kaus; Alfred Kittner; Detlef C. Kochan; Kösel-Verlag München; Yoshio Koshina; Freundeskreis Arnold Krieger Darmstadt, darin Tagesordnung Mitgliederversammlung 11. April 1970, Werbematerial Jos. Gotth. Bläschke Verlag Darmstadt; Tuja Krieger, darin Zeitungsartikel betr. Arnold Krieger 1969, Gedicht "Das Fahröl", "Aufklärung", "Umflorte Schöpfung", "Im Stadtkern", "Die Dückdalben", "Die verschollene Tochter", Einladung Gedenkstunde für A. Krieger 1968; Josef J. Kristof; Werner Kruse; Ludvik Kundera; Margarete Kupper. L: Edwin Maria Landau; von Lanzenauer; Irma Lauscher; Ludwig Lazarus, darin 2 Zeitungsartikel betr. L. Lazarus 1970; Friedrich Lehmann, darin Text betr. japanische Kunst v. F. Lehmann; Rudolf Lenk; Lettner Verlag Berlin, darin Werbematerial; C. G. van Liere; Lili Lorsch; Jaromir Louzil; Heinz Lüdecke; David Luschnat; Hans A. Lüthy, darin Programm Helmhaus-Ausstellung Zürich 1971. M: Walter Maas, darin "Die Kinder vor dem Chanukkah-Leuchter", "Abend über Jerusalem", "Licht von einem Chanukkah-Leuchter" v. W. Maas, Programm "Podium" Zürich 1966/1967; S. Machonin; Lutz Mahlerwein; Monique Mallegol; Thomas-Mann-Archiv; Julius Marx; Karl Maußner, darin Gedichte "Die Heilige Nacht", "Weihnachts-Sinn"; Elisabeth-Charlotte Mayer; Hans-Otto Mayer, darin Liste Thomas-Mann-Briefe in Archiven der AdK; Paul Mayer; Walter Mehring; Hanns Meinke; Konrad Merz; Heinrich Meyer; Jan Meyerowitz; Ursula Michalska; Jacob Mittelmann; Mittelrhein Museum Koblenz; Fritz Moser; Karl Chr. Müller. N - R: Nagel; Adalbert Norden; Heinrich von Nussbaum; Werner Oehlmann; Dieter Oertel; John F. Oppenheimer; Salvatore Orilia; Herbert Paris; Eduard Petiska; Hugo Wolfgang Philipp; Kurt Pinthus; Jan Plavka; Lisl Polgar; Harold Poor; Presse- und Informationsamt des Landes Berlin; Lubos Prihoda; Propyläen Verlag Berlin; Verlag Philipp Reclam Leipzig; Martin Rector; Kunstamt Reinickendorf; Albert Rieder. S: Paula Sack, darin Werbematerial Wilhelm Fink Verlag München; Hans Sahl; Grete Salinger; Hans Scharoun; Schiller-Nationalmuseum, darin Einladung zur Grundsteinlegung zum Neubau des Deutschen Literaturarchivs 1970, Einladung Eröffnung Hölderlin-Ausstellung 1970; Edmond R. Schlesinger; Manfred Schlösser; Hans Schmeer; Ernst Schnabel; Margarete Schneefus; Wolf Peter Schnetz; Joachim Schobeß; Marga Schoeller Bücherstube; Eva Wilkin-Schönlank; Schröder-Grünbaum; Friedrich Schultze; Dieter Schwenkel; Bodo von Schweykowski; Helmut Sembdner; Sender Freies Berlin; Thomas-Sessel-Verlag München; Alfred Settemeyer; Ilse Siebert (R.-Becher-Archiv); Ruth Stein, darin Todesanzeige Ernst Stein; Alexandre Marius de Sterio; Desider Stern; Jürgen Stier; Stockholms Universitet, darin "Noch immer: Draussen vor der Tür - An der deutschen Exilliteratur könnte die Germanistik den Ausweg aus der Krise proben" v. Hans-Albert Walter, o. D.; Hans Heinz Stuckenschmidt; Asta Südhaus; Siegfried Sudhof; Renee Sulzbach. T - V: Teichmann; Gabriele Tergit, darin Bericht PEN Januar 1967; Albert Theile; Christian Theunert; Risto Tosovic; Johannes Tralow; Tschechoslowakischer Schriftstellerverband; Franz Tumler; Wilbert Ubbens; Übersee-Verlag Hamburg; Union Verlag VOB; Fritz von Unruh; Betr. Nachlass Adolf Uzarski, darin Testamentverhandlung (Kop.) 1970, Zeitungsartikel betr. A. Uzarski 1968; Verband Schöngeistiger und Wissenschaftlicher Verleger; Klaus Völker; Joachim Volkner. W - Z: Anton Warde; Wilhelm Busch Gesellschaft Hannover; Ingeborg Willke; Margo H. Wolff; Hans Dieter Zimmermann; Herbert Zinke; Georg Zivier; Theodor Zondek; R. S. Zuriel. Enthält auch: Vermerke betr. Essen mit Ruzena Grebenickova; Beerdigung Oskar Maria Graf; Nachlass Leonhard Frank; Gründung Bettina-von-Arnim-Kreis.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 065
Umfang
3 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 05. Literaturarchive
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Indexbegriff Person
Schobeß, Joachim
Siebert, Ilse
Lehmann, Friedrich R.
Svaz československých spisovatelů
Deutsche Bibliothek Verlagsgesellschaft
Pinthus, Kurt
Philipp, Hugo Wolfgang
Benyoets, Elʿazar
Grebeníčková, Růžena
Galerie Gunzenhauser
Hessische Landes-und Hochschulbibliothek Darmstadt
Ihering, Herbert
Gross, Walter
Schlösser, Manfred
Stein, Ruth
Schnabel, Ernst
Drewitz, Ingeborg
Grass, Günter
Schnetz, Wolf Peter
Jandl, Ernst
Meyerowitz, Jan
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Mehring, Walter
Marx, Julius
Arnim, Bettina
Zondek, Theodor
Zivier, Georg
Zinke, Herbert
Zimmermann, Hans Dieter
Wolff, Margo
Willke, Ingeborg
Wilhelm-Busch-Gesellschaft
Völker, Klaus
Verband Schöngeistiger und Wissenschaftlicher Verleger
Unruh, Fritz
Leipziger Kunst-und Verlagsbuchbinderei
Übersee-Verlag
Ubbens, Wilbert
Tumler, Franz
Tralow, Johannes
Theunert, Christian
Theile, Albert
Tergit, Gabriele
Sulzbach, Renée
Sudhof, Siegfried
Südhaus, Asta
Stuckenschmidt, Hans Heinz
Stockholms universitet
Stier, Jürgen
Stern, Desider
Dées de Sterio, Alexandre Marius
Johannes-R.-Becher-Archiv
Sender Freies Berlin
Sembdner, Helmut
Schweykowski, Bodo
Schultze, Friedrich
Schoeller, Marga
Schneefus, Margarete
Schmeer, Hans
Schiller-Nationalmuseum
Scharoun, Hans
Sahl, Hans
Sack, Paula
Rieder, Albert
Berlin. Kunstamt Reinickendorf
Rector, Martin
Reclam-Verlag (Leipzig)
Propyläen-Verlag
Příhoda, Luboš
Berlin. Presse-und Informationsamt
Poor, Harold L.
Polgar, Lisl
Petiška, Eduard
Paris, Herbert
Oppenheimer, John F.
Oertel, Dieter
Oehlmann, Werner
Nussbaum, Henry
Norden, Adalbert
Müller, Karl Christian
Moser, Fritz
Mittelrhein Museum Koblenz
Merz, Konrad
Meinke, Hanns
Mayer, Paul
Mayer, Hans-Otto
Maußner, Karl
Berlin (Ost) / Akademie der Wissenschaften der DDR / Thomas-Mann-Archiv
Maas, Walter
Lüthy, Hans A.
Luschnat, David
Lüdecke, Heinz
Loužil, Jaromír
Lettner-Verlag
Lenk, Rudolf
Lazarus, Ludwig
Lauscher, Irma
Haehling von Lanzenauer, Bernhard
Landau, Edwin Maria
Kupper, Margarete
Kundera, Ludvík
Kruse, Matthias Werner
Krieger, Tuja
Freundeskreis Arnold Krieger
Kōshina, Yoshio
Kösel-Verlag
Kochan, Detlef C.
Kittner, Alfred
Kaus, Max
Juds, Bernd
Imhof, Arnold
Jacob, Dora
Höllerer, Walter
Hoffe, Ilse Ester
Hesse, Heiner
Herzfelde, Wieland
Lania-Herman, Maria
Karl Heinz Henssel Verlag
Heilbut, Iwan
Hegenbarth, Johanna
Hausenstein, Margot
Hasenclever, Edith
Hammel, Claus
Grieger, Hedwig
Graf-Blauner, Gisela
Goll, Claire
Goldstücker, Eduard
Giefer, Günter
Geerken, Hartmut
Galleria del Levante GmbH
Felix, Zdenek
Falkenberg, Elisabeth
Engel, Mechthild
Elsberg, Heinz
Ehrenstein, Carl
Ehrenberg, Victor
Edschmid, Ulrike
Edschmid, Elisabeth
Duwe, Wilhelm
Dreifuß, Alfred
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Deutscher Schriftstellerverband (Deutschland, DDR)
Deutsche Grammophon-Gesellschaft
Demetriescu, Olga
Degebrodt, Max
Graaf, Daniel Adriaan
Czollek, Walter
Bund der Theatergemeinden
Brenner, Hildegard
Brauer, Arnold
Bluth, Karl Theodor
Bibliographisches Institut (Leipzig)
Berstl, Julius
Berendsohn, Walter A.
Leo Baeck Institute
Badische Landesbibliothek
Askanasy, Miécio
Arndt, Karl J...
Amerika-Gedenkbibliothek
Aichinger, Ilse
Agora Verlag e.K.

Provenienz
Huder
Laufzeit
1962 - 1963, 1966 - 1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Huder

Entstanden

  • 1962 - 1963, 1966 - 1971

Ähnliche Objekte (12)