Akten
Holland, Adolph [(Karl Adolf)] * 27.1.1825
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/25, 128: eing. 1.11.1842=WS 1842/43.
UAT 5/30, 114-12: imm. 5.12.1842=WS 1842/43.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/98,36
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 960: Waaser. Die Amtsvorsteher, S. 324: Karl Adolf H.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Holland
Vorname: Adolph [(Karl Adolf)]
Geburtsdatum: 27.1.1825
Todesdatum: 25.6.1907
Sterbeort: Ludwigsburg
Konfession: [ev.]
Fach: jur.
Ort: aus Tübingen
Studiendauer/Laufzeit: 1842-1847
Vater: Fr[iedrich (Christoph Friedrich)] Holland, Oberjustizprokurator in Tübingen.
Mutter: [Sophie Holland geb. Reyscher].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Paul Holland (1830-1881).
Beruf/Stand: Regierungsdirektor bei der Regierung des Neckarkreises in Ludwigsburg.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> Hi - Hy
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Holland, Adolph [(Karl Adolf)] (1825-1907)
- Laufzeit
-
1842
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1842