Buchbeitrag

Koordination als Lernprozess: Braunkohlesanierung und Tourismusentwicklung im Lausitzer Seenland

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands gehörten die Braunkohlesanierung und die Förderung der Wirtschaftsentwicklung zu den größten Herausforderungen in Ostdeutschland. Der Beitrag zeigt am Beispiel des neu entstandenen Lausitzer Seenlands, wie über zwei Jahrzehnte hinweg Sanierungs- und Wirtschaftspolitik auf der Ebene von Bund und Ländern sowie auf regionaler Ebene koordiniert wurden, um Synergien für die regionale Tourismusentwicklung realisieren zu können. Ausgehend vom Ansatz eines erweiterten akteurzentrierten Institutionalismus zeigt die qualitative Fallstudie die Faktoren des vielschichtigen und insgesamt als gelungen zu betrachtenden Koordinationsprozesses auf. Unter anderem aufgrund der allmählichen Umorientierung der regionalen Akteure hin zum Tourismus und zur interkommunalen Kooperation sowie des schrittweisen Aufbaus regionaler Kooperationsstrukturen lässt sich hier die Koordination als ein komplexer Lernprozess verstehen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/109651

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Koordination
Verhandlungen
Lernen
Regionalentwicklung
Umweltsanierung
Braunkohlesanierung
Tourismus
Akteurzentrierter Institutionalismus
Politikintegration
Policy coordination
negotiation
learning
regional development
environmental rehabilitation
lignite mining
tourism
actor-centered institutionalism
policy integration

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lintz, Gerd
Wirth, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2015

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-0778126
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Lintz, Gerd
  • Wirth, Peter
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)