- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153000 (15)
- VD 18
-
10305750
- Umfang
-
[17] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Wittenberg, Univ., Phil.. Diss., 1715
Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe Regio Et Electoratvs Saxonici Herede, Dn. Friderico Avgvsto, Et Indvltv Celeberrimi Philosophorvm Ordninis, In Academia Ad Albim, Eivsdemqve Avditorio Philosophico. Ad D. XXX. Oct. A. G. R. MDCCXV, ... publice disserent Praeses Et Avctor, M. Hieronymvs Wigand Biel, Lvneburgensis, Ac Respondens Thomas Pfützner/ Estho-Livonvs
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Vitembergae : Schroedter , 1715
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/47008
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-224649
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Monografie
Entstanden
- Vitembergae : Schroedter , 1715
Ähnliche Objekte (12)

Als Das letzte Leich- und Ehren-Begaengniß/ Der Wohl-Edlen ... Catharinen Elisabeth gebornen Nesterin/ Des ... Abraham Calovii/ Der H. Schrifft ... Doctoris, der Chur-Saechsischen Universitaet Wittenberg Profess. Publ. Primarii, der Pfarr-Kirchen treu-eyfrigsten Pastoris, des geistlichen Consistorii hoechst-meritirten Assessoris, der daelbstigen Theologischen Facultaet hochansehnlichen Senioris und dieser Zeit Decani, Wie auch des gantzen Chur-Creyses hoechstverdienten General-Superattendentis &c. &c. Weyland Innigst-geliebten Hauß-Ehre Den 16. Martii iztlauffenden 1684sten Jahrs hoch-feyerlich in Wittenberg gehalten wurde/ nach dem Sie ... Den 4. dieses in Dreßden ... entschlaffen und den 6. darauff daselbst beerdiget: hat ... Ihr Christliches Beyleid bezeugen ... wollen/ Die Schleensteinische Tisch-Gesellschafft
