Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie
Prorector Academiae Vitembergensis, D. Io. Gothofredus Bergervs, Potentiss. Polon. Regis Et Pr. Elect. Sax. Archiater, Colleg. Med. Senior, Et Professor Prim. Cives Academicos Ad Vervm Ac Solidvm Gavdivm Paschale Invitat. [A. O. R. MDCCXIV]
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 94 A 7379 (41)
- VD 18
-
10089616
- Umfang
-
[4] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Vittenbergae In Saxonibvs : Schroedter , 1714
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/42277
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-129718
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Einladung ; Hochschulschrift ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Vittenbergae In Saxonibvs : Schroedter , 1714
Ähnliche Objekte (12)
Als Das letzte Leich- und Ehren-Begaengniß/ Der Wohl-Edlen ... Catharinen Elisabeth gebornen Nesterin/ Des ... Abraham Calovii/ Der H. Schrifft ... Doctoris, der Chur-Saechsischen Universitaet Wittenberg Profess. Publ. Primarii, der Pfarr-Kirchen treu-eyfrigsten Pastoris, des geistlichen Consistorii hoechst-meritirten Assessoris, der daelbstigen Theologischen Facultaet hochansehnlichen Senioris und dieser Zeit Decani, Wie auch des gantzen Chur-Creyses hoechstverdienten General-Superattendentis &c. &c. Weyland Innigst-geliebten Hauß-Ehre Den 16. Martii iztlauffenden 1684sten Jahrs hoch-feyerlich in Wittenberg gehalten wurde/ nach dem Sie ... Den 4. dieses in Dreßden ... entschlaffen und den 6. darauff daselbst beerdiget: hat ... Ihr Christliches Beyleid bezeugen ... wollen/ Die Schleensteinische Tisch-Gesellschafft
Die betrübte Klage Der Evangelischen Kirche Wolten Bey des Magnifici, Hoch-Ehrwürdigen, Vest und Hochgelahrten Herrn D. Joh. Wilhelm Jahns, Hochberühmten Theologiae Professoris Publici allhier, wie auch der Königl. und Churfürstl. Stipendiaten hochbestallten Ephori, Allzu frühen Hintritt, So am 27. Aug. dieses itztlauffenden 1725. Jahres geschahe, Und der darauf am 9. Sept. erfolgten vornehmen Leichen-Procession, mit wenigen vorstellen, und darbey Ihr schmertzliches Mitleiden, und schuldigste Observance gegen die betrübte Familie, mit diesen wenigen Zeilen contestiren, Die Sämmtlichen Adjuncti der Philosophischen Facultät zu Wittenberg