Archivale

Bürgschaftsübernahme für 38 Wohnungen der Gemeinnützigen Wohnstättengesellschaft mbH an der Röttgersbachstraße und im Bischofskamp.

Enthält: Schriftwechsel der Stadtverwaltung mit der Gemeinnützigen Wohnstätten-Gesellschaft mbH Hamborn-Rhein; Auszüge aus den Protokollen der Sitzungen der Stadtverordneten am 21. Juli 1921 und des vereinigten Verfassungs- und Finanzausschusses am 19. Juli 1921; "Bedingungen der Stadt Hamborn für Übernahme der Überteuerungskosten gemäss Erlass des preussischen Staatskommissars für das Wohnungswesen vom 1. November 1918 sowie Bestimmung des Bundesrats für die Gewährung von Baukostenzuschüssen aus Reichsmitteln durch Staat, Reich und Gemeinde", undatiert; Notarielle Verhandlungsprotokolle vom 30. Oktober 1917 und 6. September 1920 (Durchschriften); Vertrag zwischen der Stadt Hamborn und der Gemeinnützigen Wohnstättengesellschaft mbH (Entwurf mit hs. Korrekturen); Entwurf eines Vertrags zwischen der Stadt Hamborn und dem Gemeinnützigen Verein für Kleinwohnungswesen eGmbH; "Grundsätze für die von der Stadt ((Hamborn)) zu genehmigenden Mietbedingungen"; Entwurf für einen Mietvertrag.

Archivaliensignatur
16, 3502

Kontext
Hamborn
Bestand
16 Hamborn

Laufzeit
1921 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921 - 1922

Ähnliche Objekte (12)