- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0582951z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Sinon (Unterdokument)
hat Teil: Sinon (Unterdokument)
hat Teil: Sinon (Unterdokument)
hat Teil: Kelch mit Vögeln (Unterdokument)
Literatur: Paribeni, A./Marini, L.: Il mosaico pavimentale di S. Tommaso ad Acquanegra sul Chiese, in: Atti del IX colloquio dell'associazione italiana per lo studio e la conservazione del Mosaico, hg.v. Claudia Angelelli, Aosta 2004, S. 97-110
- Klassifikation
-
Mosaikkunst (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Acquanegra sul Chiese (Standort)
San Tommaso (Standort)
Fußboden (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1001-1200
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fußbodenmosaik
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1990
- 1001-1200