Akten
Grund und Steuerakten über die Besitzung des Kleinschmiedes Friedrich Schüren, Schüren bzw. Hasperbach (Steuergemeinde Vörde), Beilagen zu dem Testament des Schüren von 1861.
Enthaeltvermerke: Enthält: Auszug aus der Grundsteuer-Mutterrolle, 1851; Kaufkontrakt zwischen Friedrich Schüren, Wittwer der Maria Catharina Haardt, einerseits und 1. Fabrikarbeiter Gustav Schüren, 2. Schleifer Friedrich Daniel Braselmann als Ehemann der Friederike Schüren, 3. Bäcker Josuar Wilkes als Ehemann der Dina Bertha Schüren, 4. Schreiner Heinrich Holstein als Ehemann der Eleonore Schüren, 5. Förster Johann Caspar Schüren als Vormund der Minderjähruigen Julius, Lina Auguste und Ida Schüren andererseitsm über von dem Landwirt Carl Schüren zu Schüren im Jahre 1859 erworbene Pazellen, 1859; Kaufkontrakt zwischen Johann Daniel und Friedrich Schüren und Puddelmeister Wilhelm Brust über eine Wohnung im Wohnhause des Schüren; Kaufkontrakt zwischen Kaufmann Caspar Kerkenberg (mit genannten Verwandten) und Landwirt Johann Daniel Schüren, Schüren, über Ackerland, Zubehör zu einem Rohstahlhammer in der Hasperbache, 1834; Tauschvertrag zwischen Ackersmann Daniel Schüren und seinem Sohn Friedrich einerseits und Reidemeister Caspar Schilken zu Ebbinghausen andererseits über einen Hammerplatz und Zubehör, 1842; Hypothekenschein, 1852.
- Kontext
-
Land- und Stadtgericht Hagen
- Bestand
-
Q 325 Land- und Stadtgericht Hagen
- Laufzeit
-
1834-1861
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1834-1861