Text | Theaterzettel

Lohengrin

Lohengrin

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
172
Anmerkungen
NZfM 66 (1.7.1870), S. 257f.: "Die Lohengrinaufführung am 22. war eine so anregende, dramatisch lebendige, scenisch wirksame, wie sie nur selten geboten wird. Das überfüllte Haus bezeigte dann auch seine volle Zufriedenheit mit diesem auserlesenen Hochgenuß durch enthusistischen Beifall. [...] Wir müssen dabei immer auf's Neue dankbar der bereits feststehenden Leistungen der Weimarischen Hofbühne gedenken, die sie mit ihren einheimischen Solisten, ihrem Chor, ihrem, wie immer so auch diesmal vorzüglichen Orchester unter Lassen's ruhmvoller Leitung, mit ihren geschmackvollen Decorationen und Costümen - gewählter und passender, als zum Theil selbst größte Hoftheater bei Wagner's Opern sie bieten - zu Stande gebracht hat. [...] Wahrhaft verletzend wirkte nur der große Strich, der mit Weglassung der Worte Friedrich's von Telramund 'O könig, trugbethörte Fürsten u.' beginnt und vor 'Vertraue mir, laß dir ein Mittel heißen' endet. [...] Auf viele Hörer machte diese Verstümmelung einen ganz niederschlagenden Eindruck." Weimarische Zeitung Nr. 149, 29. Juni 1870, S. 2

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1870-06-22

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-d1773532-ff8c-466f-a539-451365ca62274-00028738-16
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1870-06-22

Ähnliche Objekte (12)