Libretto: Oper

Arien aus der so grossen und berühmten Opera Una Cosa Rara Osia Bellezza Ed Onesta : = Die seltne Sache oder Schönheit und Tugend

Weitere Titel
Una cosa rara ossia bellezza ed onesta
Una cosa rara
Die seltne Sache oder Schönheit und Tugend
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 324 b
VD18
VD18 90238028
Maße
8
Umfang
[1] Bl., 35 S., [1] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Uraufführung: Wien, 1786.11.17. - Aufführung: Baden , 1787. - Akte: 2. - Rollen: Isabella, Königinn von Spanien (Demoiselle Reisinger); Giovanni, Infant von Spanien (Herr Schrott); Don Konrado, Obriststallmeister (Herr Wilhelm der Jüngere); Lilia, Liebhaberin eines Schäfers (Demois. Droidler); Chitta, Liebhaberin eines Schäfers (Madam Oelperl); Lubino, Schäfer (Hr. Grünberg); Titta, Schäfer (Hr. Oelperl); Lisargo, Beamter des Dorfs (Hr. Kraus); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in Adra, einem Dorfe, in der Sierra Morena vor
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, mit Hraschanzkyschen Schriften 1787.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 52 S2587a. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 279. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Martín y Soler, (Atanasio Martín Ignacio) Vicente (Tadeo Francisco Pellegrin), S. 1-4
Sänger: Demoiselle Reisinger, ... ; Herr Schrott, ... ; Herr Wilhelm der Jüngere, ... ; Demois. Droidler, ... ; Madam Oelperl, ... ; Hr. Grünberg, ... ; Hr. Oelperl, ... ; Hr. Kraus, ...

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050881-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)