Scheuer

Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen

Gewickelter Fuß; die äußeren zwei Windungen des Fadens mit der Zange flachgedrückt und gekniffen. Schwach hochgestochener Boden. Auf der Wandung zwischen zwei horizontal umlaufenden und zum Teil gekerbten Fäden eine Reihe von sechs Tierkopfnuppen. Jede der Nuppen dreimal mit der Zange ausgezogen. Ansatz der Handhabe über dem oberen umlaufenden Faden aufliegend.

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.LP 2010-53
Maße
Höhe: 7,2 cm
Material/Technik
Grünes Glas, frei geblasen
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: unbezeichnet

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
Mainz
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wo)
Deutschland
(wann)
ca. 1490–1520
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Scheuer

Beteiligte

  • Ausführung: Unbekannt
  • Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Entstanden

  • ca. 1490–1520

Ähnliche Objekte (12)