Journal article | Zeitschriftenartikel
Identität im maximalen Kontext: Horkheimer und Adornos "Dialektik der Aufklärung"
Der Artikel verfolgt das Ziel, dem Konstrukt der 'Identität' bzw. ihrem Diskurs ansatzweise bis zu dessen Wurzeln nachzuspüren, um Kontinuitäten sichtbar zu machen und immanente Problematiken, die sich durch keinen auch noch so 'progressiven' Identitätsansatz beseitigen lassen, aufzuzeigen. Gleichzeitig stellt er ein Plädoyer für die Rezeption der 'Dialektik der Aufklärung' von Horkheimer und Adorno dar, die - in der Meinung des Autors - nichts an Aktualität eingebüßt hat.
- Alternative title
-
Identity in a maximum context: Horkheimer and Adorno's "Dialectics of Enlightenment"
- Extent
-
Seite(n): 83-106
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 27(1)
- Subject
-
Philosophie
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Philosophie, Theologie
Individuum
Adorno, T.
Dialektik
philosophische Aufklärung
Identität
Herrschaft
Subjekt
Horkheimer, M.
Angst
Grundlagenforschung
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sanin, Daniel
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-19498
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Sanin, Daniel
Time of origin
- 2003